Stipendientage der Gertrud und Hellmut Barthel Stiftung 2024
Die vergangenen Stipendientage der Gertrud und Hellmut Barthel Stiftung boten eine tolle Gelegenheit für aktuelle Stipendiaten, Stipendiatinnen und Alumni, neue Einblicke zu gewinnen, sich untereinander auszutauschen und gemeinsam wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die Veranstaltung fand am Freitag, den 2. August, und Samstag, den 3. August 2024, statt und führte die Teilnehmenden an verschiedene interessante Orte und durch spannende Programmpunkte.
Der erste Tag begann mit einem Besuch beim JadeWeserPort in Wilhelmshaven. Nach der Ankunft starteten wir mit einer geführten Bustour über den beeindruckenden Containerhafen und den Marinehafen. Die Führung war äußerst informativ und bot tiefe Einblicke in die Abläufe und die Bedeutung des JadeWeserPorts als einer der zentralen Umschlagplätze für Container in Deutschland. Nach der Tour bot sich die Gelegenheit, das Infocenter des JadeWeserPorts zu besuchen. Hier konnten wir noch mehr über die Geschichte und die Entstehung des Hafens erfahren. Besonders hervorzuheben ist die interaktive Ausstellung im Infocenter, die es uns beispielsweise ermöglichte, uns selbst beim Steuern eines Containerschiffs zu versuchen.

Der zweite Tag der Stipendientage fand in den Räumlichkeiten von „Zukunft.unternehmen gGmbH“ in Oldenburg statt. Der Tag begann mit einem kleinen Warm-Up-Spiel, einem Kennenlernbingo. Dieses Spiel bot eine lockere Atmosphäre, in der man interessante Informationen über andere Stipendiat*innen und Alumni erfahren konnte und so das Gemeinschaftsgefühl gestärkt wurde.
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war der Vortrag von Farina Büsing, Leitung Personalmanagement der HZI-Gruppe. Sie stellte nicht nur ihr Unternehmen, sondern auch ihren persönlichen Lebensweg vor. Dadurch erhielten wir wertvolle Einblicke in das Firmen-Netzwerk der HZI-Gruppe und konnten uns von Farinas beruflichem Werdegang inspirieren lassen.
Anschließend stand der Tag ganz im Zeichen des Workshops „Souveränität und Stressmanagement“, geleitet von Isabelle Bünting von „Confident You“. In diesem Workshop konnten sich alle Teilnehmenden in ihrem souveränen Auftreten üben und lernten verschiedene Techniken kennen, um Stress effektiv zu vermeiden. Besonders die Atemübungen und Methoden zur Priorisierung von Aufgaben fanden großen Anklang. Der Workshop war nicht nur informativ, sondern bot auch eine gute Möglichkeit, sich in einer angenehmen und unterstützenden Atmosphäre weiterzuentwickeln.

Während des gesamten Tages wurden die Pausen und das gemeinsame Mittagessen intensiv genutzt, um sich auszutauschen und interessante Gespräche zu führen.
Die Stipendientage der Gertrud und Hellmut Barthel Stiftung waren ein voller Erfolg und boten eine gelungene Mischung aus informativen Programmpunkten, interaktiven Erlebnissen und wertvollem Austausch unter den Teilnehmenden. Sowohl der Besuch beim JadeWeserPort als auch der Stipendientag in Oldenburg haben viel Spaß gemacht und das Netzwerk der Stiftung weiter gestärkt. Wir möchten der Stiftung im Namen aller Stipendiaten, Stipendiatinnen und Alumni danken, dass dieser Austausch jährlich ermöglicht wird.
Ein Bericht von Jana und Hannah.