5. Mai 2023

Wechsel im Vorstand der Barthel Stiftung – Jürgen Evers gibt Verantwortung weiter

Unter dem Wirken von Jürgen Evers hat die Barthel Stiftung in den vergangenen 30 Jahren rund 24 Millionen Euro an Fördermitteln ausgeschüttet und damit Projekte aus den Bereichen Bildung, Umwelt und Kultur sowie zahlreiche Stipendiaten in der Region und darüber hinaus maßgeblich unterstützt.

Kategorien
Allgemein

„Tue Gutes und … halte dich bescheiden zurück“ – mit dieser Maxime von Jürgen Evers muss hier einmal gebrochen werden, es ist ja auch für einen guten Zweck: Rückblickend auf 30 Jahre voller intensiven Engagements für die Gertrud und Hellmut Barthel Stiftung kann Jürgen Evers die Verantwortung im Stiftungsvorstand nun weitergeben in dem Bewusstsein, ganz im Sinne des Stifters eine regional und überregional anerkannte, bedeutsame und impulsgebende Förderin maßgeblich geformt und geprägt zu haben.

Foto: Axel Biewer, Jade Hochschule Wilhelmshaven

Unter seinem Wirken in Stiftungsvorsitz und Stiftungsvorstand hat die von Hellmut Barthel als Gründer der Papier- und Kartonfabrik Varel eingerichtete Stiftung in den vergangenen 30 Jahren fast 24 Millionen Euro an Fördermitteln an rund 1.500 Empfänger ausgeschüttet und damit Projekte aus den Bereichen Bildung, Kultur und Umwelt sowie zahlreiche Stipendiaten in der Region und darüber hinaus maßgeblich unterstützt. Dabei ist die Stiftung über ihre Anfänge weit hinausgewachsen und hat sich zu einer geachteten Impulsgeberin für zahllose Projekte mit nachhaltiger gemeinnütziger Wirkung entwickelt.

Mit der altersbedingten Aufgabe des Vorstandspostens endet die letzte formale Verbindung, die Jürgen Evers seit 1980 zu der Papier- und Kartonfabrik Varel als Geschäftsführer und Gesellschafter hatte. Auch dort hatte Jürgen Evers ein gutes Händchen bewiesen, stieg doch in seiner Verantwortung von 1980 bis ins neue Jahrtausend hinein die Produktionsmenge um das Achtfache. Verantwortung und Wachstum in Firma und Stiftung war und ist für Jürgen Evers aber auch immer verbunden gewesen mit der Unterstützung, Inspiration und dem Einsatz seiner Ehefrau Dorothee, die ebenso wie ihr Mann seit Jahrzehnten bis heute als engagierte Botschafterin der Stiftung deren Zwecke mit Leben füllt.

Ebenfalls scheidet Udo Zink aus dem Vorstand aus, der als langjähriger Wegbegleiter und Berater von Hellmut Barthel Initiator der Stiftungsgründung war und nach dem aktiven Berufsleben als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als Vorstandsmitglied die Entwicklung der Stiftung vorantrieb.

Vorstand und Team der Barthel Stiftung bedanken sich bei Jürgen Evers und Udo Zink für ihr jahrzehntelanges, unermüdliches und gleichwohl so bescheidenes Engagement, für ihre Leidenschaft, Diskussionsbereitschaft und Freude!

Neu in den Vorstand aufgenommen wurden Dr. Oliver Melzer und Uwe Stahmer. Der Vorstand und das Stiftungsmanagement begrüßen die beiden herzlich und freuen sich auf die Zusammenarbeit!

Foto: Privat

„Wir leben in einer Dekade, die von vielen schnell fortschreitenden Veränderungen geprägt ist – gesellschaftlich, wirtschaftlich und technologisch. In diesem Umfeld sind Stiftungen, die wie die Barthel Stiftung langjährig und nachhaltig gesellschaftliches Engagement in den Bereichen Kunst/Kultur, Umwelt und insbesondere Bildung so signifikant fördern, ein enorm wichtiger Grundpfeiler in Deutschland. Insofern ist es mir eine große Ehre, die Barthel Stiftung als Vorstand zu unterstützen. Darüber hinaus freue ich mich, durch meine Erfahrungen mit dem Hintergrund als Physiker, Unternehmensberater und Gesellschafter unterschiedlicher Firmen die zukünftige unternehmerische Weiterentwicklung der Beteiligungen der Barthel Stiftung (u.a. HZI Gruppe mit PKV) zu begleiten.“ (Dr. Oliver Melzer)

Foto: Privat

„Ich empfinde es als großes Privileg, durch die Arbeit in der Stiftung daran mitzuwirken, dass die Welt ein etwas besserer Ort wird. Gleichzeitig freue ich mich darauf, meine Erfahrung als Banker sowie Vorstand und Aufsichtsrat von mittelständisch geprägten Beteiligungsunternehmen einbringen zu können.“ (Uwe Stahmer)


Allgemein